Punkteteilung zum Bezirksligaauftakt 2025


FV Tennenbronn – SG Riedöschingen/Hondingen 1:1
Im ersten Spiel nach der Winterpause gab es eine Punkteteilung zwischen dem FV Tennenbronn und der SG Riedöschingen/Hondingen. Laut Spielplan ist der Winter nun zu Ende, doch die Spieler und Zuschauer fanden zum Auftakt ungemütliche Bedingungen vor. Bei fast dauerhaftem Schneefall wollten noch keine Frühlingsgefühle aufkommen. Zu Beginn war nicht nur das Wetter frostig, auch der FVT legte einen Kaltstart hin und es dauerte einige Zeit, bis der Offensivmotor langsam warmlief.
In der ersten halben Stunde war das Spiel von vielen Fehlpässen geprägt und Tennenbronn fand nicht das richtige Konzept. Die Gäste hatten mehr Spielkontrolle und auch einige gute Möglichkeiten. Erst scheiterten sie nach einem langen Einwurf aus kurzer Distanz, dann ging ein Kopfball nach einer Ecke knapp über das Tor. Zehn Minuten vor der Pause schaffte es der FV zum ersten Mal, einige Angriffe fehlerfrei vorzutragen und das Tempo zu erhöhen. Zielspieler bei den Vorstößen war immer wieder Stefan Schanz. Sein erster Versuch per Kopf vereitelte der Torwart. Auch wenig später gelang ihm der Abschluss, doch dieses Mal krachte sein Schuss an die Latte. Zuvor hatte Maurice Dresel mit einem präzisen Seitenwechsel Lucas Maier-Juranek eingesetzt, der mit seiner flachen Hereingabe Stefan fand. Tennenbronn war nun am Drücker und wollte noch vor der Pause die Führung, doch auch die dritte hochkarätige Chance wollte nicht ins Tor. Nach einem Steckpass von Yannik Richter auf Stefan Schanz peilte dieser das lange Eck an, hatte aber wiederum Pech mit dem Aluminium. Der Nachschuss von Lucas Maier-Juranek wurde geblockt. Mit dem 0:0 ging es in die Pause. Tennenbronn war in einer eher schwachen ersten Hälfte zum Schluss die gefährlichere Mannschaft und wollte nach dem Seitenwechsel auf die Siegerstraße einbiegen.
Zu Beginn sah es auch danach aus, als könne dieses Vorhaben gelingen. Das Duo Stefan Schanz und Lucas Maier-Juranek war an fast allen gefährlichen Aktionen beteiligt. So auch bei der ersten Möglichkeit in Hälfte zwei. Doch der Abschluss verfehlte das Tor. Von den Gästen kam nach der ersten halben Stunde offensiv nicht mehr viel. Umso überraschender war die Führung nach 51 Minuten. In einer eigentlich ungefährlichen Zone, 40 Meter vor dem Tor, kamen die Gäste an den Ball und der Angreifer zog geistesgegenwärtig sofort ab und erwischte Keeper Luis Moosmann auf dem falschen Fuß zum 0:1.
Der FVT berappelte sich aber schnell und hatte die Antwort. Dieses Mal war das Duo Lucas Maier-Juranek und Stefan Schanz erfolgreich. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite in den Rücken der Abwehr, behielt Stefan Schanz die Übersicht und traf überlegt zum 1:1. Das Momentum war nun wieder auf der Seite des FVT. Leider schaffte man es aber nicht, die Spannung hochzuhalten und auf das zweite Tor zu gehen. Das Spiel wurde ereignisärmer. Beide Teams hatten in der Schlussphase noch einige Halbchancen, mussten sich am Ende einer eher schwachen Partie dann aber jeweils mit einem Punkt zufriedengeben.

FV Tennenbronn 2 - SG Riedöschingen/Hondingen 2 3:1

Auch wenn es spielerisch sicher noch Luft nach oben gab, startete der FV Tennenbronn 2 mit einem Sieg ins neue Jahr. Bei kühlen Temperaturen und leichtem Schneefall präsentierte sich die Mannschaft in ihren brandneuen Jubiläumstrikots – in denen die ohnehin attraktiven Jungs jetzt endgültig wie Fußballgötter aussehen. Ein großes Dankeschön geht an Evergreen Garten- und Landschaftsbau, die diesen stilvollen Fortschritt ermöglicht haben. Und während sich einige Zuschauer noch mit Glühwein gegen die Kälte wappneten, sorgte Julian Moosmann schon in der 6. Minute für heiße Stimmung auf dem Platz. Der Treffer war ein echtes Teamprodukt: Ein feiner Steckpass von Daniel Hummel auf Sven Staiger, der weiterleitete – und Juli machte den Rest! Eiskalt ins kurze Eck geschoben, 1:0. Tennenbronn blieb heiß. Gerade mal zwei Minuten später klingelte es schon wieder: Einwurf, Doppelpass, Flanke von Simon Moosmann – und wieder war Julian Moosmann zur Stelle. Mit einer guten Mischung aus Technik, Entschlossenheit und vielleicht auch einem Hauch Trikot-Magie nahm er die Flanke sauber an und ließ dem Keeper keine Chance. 2:0 nach 8 Minuten – ein Start nach Maß! Doch kurz vor der Pause kam der Gegner zurück ins Spiel. Nach einem Durcheinander auf der rechten Seite kam er in Überzahl durch, die Flanke segelte in den Strafraum – und plötzlich stand’s nur noch 2:1. Nach dem Seitenwechsel galt es, den Gegner nicht unnötig ins Spiel kommen zu lassen – und was hilft da besser als ein weiteres Tor? In der 57. Minute legte Tennenbronn nach: Ballgewinn in der Offensive, Sven Staiger sah die Lücke und schickte Matteo Lehmann steil – und der ließ dem Torwart keine Chance. 3:1, das beruhigende Polster war wieder da! Der Rest des Spiels war eher von Unsauberkeiten und Fehlpässen geprägt, aber keine wirkliche Gefahr mehr für den Heimsieg. Der Gegner blieb harmlos, und wenn doch mal ein Schuss aufs Tor kam, war unser Torwart Jonas Moosmann zur Stelle. So blieb es beim 3:1 – drei Punkte bleiben auf dem Schächle, und Tennenbronn thront weiter an der Tabellenspitze der Kreisliga B.

Vorschau:
Sonntag, 23.03.2025
13:15 Uhr: SG Marbach/Rietheim 2 – FV Tennenbronn 2
15:15 Uhr: SG Marbach/ Rietheim – FV Tennenbronn