Arbeitssieg in Kirchen-Hausen

02.12.2024

SG Kirchen-Hausen – FV Tennenbronn 1:2
Der Winter nimmt langsam, aber sicher immer mehr Einfluss auf den Lokalfußball und so fällt das ein oder andere Spiel dem Wetter zum Opfer. So auch am letzten Sonntag beim Auswärtsspiel gegen Kirchen-Hausen. Der nur noch grenzwertig bespielbare Rasen ließ nur eine Partie zu und so durfte nur die erste Mannschaft antreten und das Spiel der zweiten Mannschaft wurde abgesagt. Die unsichere Wetterlage hat dem FVT in der letzten Woche auch die Tabellenführung gekostet, als man das Spiel gegen Hinterzarten absagen musste und der Verfolger Aasen punkten konnte. Nun mit einem Spiel weniger, heißt es dranbleiben und auch unangenehme Aufgaben lösen. Eine solche hatte man in Kirchen-Hausen vor der Brust. Der tiefe Rasen ließ kaum spielerische Elemente zu und so bekamen die Fans keinen Leckerbissen zu sehen. Die Partie war geprägt von langen Bällen und von zwei Mannschaften, die vor allem darauf aus waren, keine platzbedingten …

Heimspiel gegen Hinterzarten am Sonntag wird verlegt!

23.11.2024
Achtung: Das letzte Heimspiel des Jahres wird auf Grund der Schneedecke auf dem Schächlesportplatz verlegt. Vermutlich finden die Spiele zeitnah in den nächsten Tage statt.

Furioses Spitzenspiel endet mit Punkteteilung

18.11.2024
FC Furtwangen – FV Tennenbronn 3:3 Im Spitzenspiel der Bezirksliga trat der Tabellenführer Tennenbronn beim drei Punkte dahinter liegenden Verfolger Furtwangen an. Die Tabellensituation versprach ein …

Heimsieg ohne Gegentor gegen Tannheim

10.11.2024
FV Tennenbronn – FC Tannheim 2:0 Bei strahlend sonnigem Herbstwetter tütete der FV Tennenbronn den nächsten Heimsieg ein und konnte eine Woche vor dem Spitzenspiel gegen Furtwangen die …

Tennenbronn 1 und 2 grüßen weiter von der Spitze

04.11.2024

SG Dauchingen / Weilersbach – FV Tennenbronn 3:4
Nach dem bitteren Pokalaus unter der Woche konnte die erste Mannschaft in der Liga am Sonntag wieder ein Erfolg verzeichnen. Gegen Dauchingen/ Weilersbach konnte man die ungeschlagene Serie ausbauen und kann nach elf von fünfzehn Spielen aus der Hinrunde getrost von einem nachhaltigen Erfolg sprechen und weiter von der Tabellenspitze grüßen.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatten beide Teams ihre Momente, wenn auch die ganz großen Möglichkeiten ausblieben. Aus dem Spiel heraus entwickelte der FVT aber die etwas größere Gefahr und ging nach einer viertel Stunde in Führung. Eine spielerisch gute Ballstafette durch das Zentrum endete mit einem Steckpass auf Zoran Kokolanski, der sich die Chance nicht nehmen ließ und unten rechts zum 0:1 abschloss. Die Gastgeber waren vor allem mit Standards gefährlich und zeigten dies auch nach 20 Minuten. Bei einem Eckball hatte der Stürmer das beste Timing und traf …